
Lebensfreude mit Weitsicht
bonaLiving ist die erweitere Betriebslösung für noch mehr Lebensfreude und baut auf den bonacasa-Living Services auf. Die Philosophie hinter diesem Konzept: Menschen miteinander zu vernetzen, sie durch gemeinsame Interessen zusammenzuführen und so der Einsamkeit entgegenzuwirken. Hierfür gewährleistet der bonacasa-Concierge Service ein starkes Sozialleben für die Bewohner:innen der Überbauungen. Zudem bieten wir Wohnräume nach bonacasa-Baustandard, mit hohem, smartem Wohnkomfort sowie vielseitig nutzbare Gemeinschaftsflächen in privilegierter Wohnlage.
Das macht bonaLiving aus
Umfassender bonacasa®-Concierge Service
bonaLiving fördert primäre, persönliche Netzwerke und bietet ideale Voraussetzungen, damit diese nachhaltig attraktiv bleiben. Dafür steht der erweiterte bonacasa-Concierge Service: Durch eine sehr hohe Präsenzeit hat die Concierge die Möglichkeit, sich intensiv um Bewohner:innen der Überbauung zu kümmern. Sie verfügt über Professionalität und Kompetenzen im sozialen Bereich und erkennt vorhandene Bedürfnisse. Durch ein breitgefächertes Angebot an Dienstleistungen auf hohem Niveau, welches die Concierge managet, fühlen sich Bewohner:innen jederzeit umsorgt.
Für Ihr Immobilienprojekt bedeutet dies:
- Wettbewerbsvorteile bei Vermietung und Verkauf
- zufriedene, langjährige Mieterschaft
- Erhöhung der positiven Reputation
- Zielgruppen gerichtete Ansprache
- Stärkung der Performance im ESG-Bereich «S» im Immobilienprojekt
Gemeinschaft nach Wunsch
Alles unter einem Dach: bonaLiving soll Bewohner:innen in nächster Nähe das Angebot bieten, welches im täglichen Leben zu mehr Lebensfreude, Gesundheit und Sicherheit beiträgt. So werden Gemeinschaftsräume, gebaut nach den bonacasa-Standards, mit passendem Angebot direkt in der Überbauung integriert. Beispielsweise eine aktiv benutzbare Küche oder ein Café, in dem man sich auch mit externen Besuchern treffen kann. Vor allem ist das Angebot schlussendlich immer auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Bewohner:innen ausgerichtet. Neben den privat nutzbaren Gemeinschaftsflächen wird deshalb auch lokales Gewerbe integriert, welches auch Externe anspricht.
Für Ihr Immobilienprojekt bedeutet dies:
- Wettbewerbsvorteile bei Vermietung und Verkauf, z.B. Nutzung von Gemeinschaftsflächen
- Nutzung von Synergien innerhalb der Gemeinde/der Region
- Ansprache von ausgewählten/lukrativen Zielgruppen
- Starke Kundenbindung
- Förderung von sekundären, gesellschaftlichen Netzwerken in der Region
- Stärkung der Performance im ESG-Bereich «E» und «S» im Immobilienprojekt
- Mehr zu bonaLiving (PDF)
- Interview mit Heinz Grobel, Leiter bonaLiving bei bonacasa
- bonaLiving Ägerisee