Eine moderne Wohnung mit Haustechnologie trifft den Zeitgeist.

Investoren profitieren von attraktiveren, zeitgemäss ausgestatteten Liegenschaften, die sich im Wettbewerb abheben, vielfältige Nutzungskonzepte unterstützen und soziale Vernetzung fördern. Der zusätzliche Komfort, die erhöhte Sicherheit und verbesserte Energieeffizienz steigern den Wert einer Immobilie. Auch auf einen Mieterwechsel oder veränderte Bedürfnisse des Mieters kann einfach und schnell eingegangen werden. Für die Bewohner heisst das ein höherer Wohnkomfort dank leicht bedienbaren Funktionen und Automatisierungen wie z.B. einer «Alles aus»-Funktion oder wetterabhängiger Storensteuerung. Ausserdem lässt sich der Energieverbrauch leicht steuern z.B. durch Anpassen der Raumtemperatur und so können Energiekosten eingespart werden.

Die Vorteile der Standardlösung liegen auf der Hand. Durch die Standardisierung werden Aufwände und Kosten in der Planung reduziert und gleichzeitig die Planungssicherheit erhöht. Der bonacasa-Smart Home Standard ist mehrfach praxiserprobt. Er wurde in den letzten 5 Jahren bereits in über 300 Wohnungen von bonainvest verbaut und bei weiteren 500 Wohnungen als Planungsgrundlage eingesetzt.

Ebenso dank der langjährigen Zusammenarbeit mit unseren Partnern ABB und Livina konnte der Smart Home Standard über die letzten Jahre immer wieder an den sich wandelnden Bedürfnissen der Endkunden angepasst und neue innovative Ansätze integriert werden.


Kostenlos die Broschüre Smart Home Standard herunterladen

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für den Smart Home Standard interessieren. Hier können Sie unsere Broschüre herunterladen.
Jetzt herunterladen

Die mit Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Einmal heruntergeladen, können Sie unsere Broschüre als Nachschlagewerk nutzen. Für Fragen oder Unterstützung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Einfache Installation von intelligenten Smart Home Lösungen: Flexibel und personalisierbar

bonacasa fördert sozial und digital zwei Dimensionen der Vernetzung. Letztere wird vom Smart Home Standard abgedeckt. bonacasa empfiehlt für den Einsatz seit 2017 das System free@home von ABB und seit 2021 zudem das Livina Smart Home von Livina. Beide haben sich in der umfassenden Evaluation gegen andere Hersteller wegen ihres Funktionsumfangs, ihrer Zuverlässigkeit und des attraktiven Preis-/Leistungsverhältnisses durchgesetzt. bonacasa entwickelt den Smart Home Standard sukzessive weiter.

Als Grundlage dienen Einsatzerfahrungen von installierten Systemen in Wohnungen, die nach dem bonacasa-Standard umgesetzt sind. Wollen Geschäftskunden von bonacasa ihre Immobilienprojekte oder eine bestehende Überbauung mit der Haustechnologie aufwerten, empfiehlt bonacasa, sich am vorliegenden Smart Home Standard zu orientieren.

Energieeffizienz

Der Smart Home Standard von bonacasa spart dem Mieter aktiv Energie. Mit einem Schalter können Mieter bei Ankunft oder Verlassen der Wohnung alle Lichter und Storen gleichzeitig betätigen.

Sicherheit

Durch den bonacasa-Smart Home Standard und dem erhaltenen Notrufkonzept erhöht sich die Sicherheit für jeden Mieter. Professionelle Hilfe ist per Knopfdruck jederzeit verfügbar.

Komfort

Vordefinierte Szenen und Automationen von Abläufen bieten mehr Komfort oder dienen als Schadenprävention für Mieter und Eigentümer.

Partner

Abb480
Microsoft Teams image 7

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit 24/7

Wohnen mit mehr Komfort

Smart Living Loft by bonacasa