Raum für Familie und Beruf bonacasa - Luft für Entwicklung
Raum für Familie und Beruf

Leben in der Überbauung Aarenau Süd

Familie Steiner ist eine moderne und aktive Familie mit zwei Kindern, die vor einem halben Jahr in die bonacasa-Überbauung Aarenau Süd eingezogen ist. Die Eltern Iwan und Lea, beide 36, sind als Ingenieure tätig und müssen ihr Berufs- und Familienleben mit ihren beiden Kindern Elin, 7, und Jano, 4, unter einen Hut bringen.

«Das Gesamtpaket hat uns überzeugt, hier eine Wohnung zu mieten. Für unsere ältere Tochter ist die Schule in Gehdistanz, und der Kleine braucht nur über den Innenhof zu laufen und ist in der Kita. Das ist perfekt für uns, wenig Zeitaufwand und mehr Lebensqualität. Wer hat schon eine eigene Kita in der Überbauung?», erklärt Iwan Steiner lachend.

Leben in der Überbauung Aarenau Süd

«Das Einleben in die neue Umgebung wurde uns durch die Concierge sehr erleichtert. Sie hat immer rasch auf unsere Fragen oder Wünsche reagiert, dadurch haben wir uns hier sehr schnell wohlgefühlt», so Lea Steiner.

Foto: bonacasa-Überbauung Aarenau Süd

«Das Gesamtpaket hat uns
überzeugt, hier eine Wohnung
zu mieten.»
Familie Steiners Meinung zu bonacasa.

Wohlfühlen sei der wichtigste Aspekt für die Familie, und sie warte schon gespannt auf den kommenden Sommer, wenn die Leute untereinander mehr Kontakt hätten und im Innenhof mit den Kindern spielten und gute Gespräche geführt würden.

Es wurde als Service eine Geburtstagsparty organisiert und weitere Services, wie der Abwesenheitsservice könnten Sie sich gut vorstellen, ebenfalls in Anspruch zu nehmen, meinen Steiners. Neu ist der Servicegedanke für die Familie nicht. Im Engadin sei dies bereits Alltag. Die meisten Wohnungen hätten den «Full-Service-Gedanken».

Die Namen und Daten der betroffenen Personen sind bonacasa bekannt, wurden jedoch aus Datenschutzgründen für die Veröffentlichung abgeändert.