
ERFAHRUNG UND WISSEN IN JEDER PHASE.
Der Weg von Ihrer Idee bis zur passenden bonacasa-Wohnlösung führt über unsere «Professional Services».

bonacasa Professional
Services
Verteilt über die 6 SIA-Phasen, stellen wir Ihnen das geballte Wissen von bonacasa und unseren B2B-Ökosystem-Partnern in Form von über 15 klar definierten «Professional Services» zur Verfügung.
Ganz egal, wo Sie sich gerade mit Ihrem Projekt befinden, Sie werden immer den Einstieg in die Welt von bonacasa und zur passenden Dienstleistung finden.
Der Weg von Ihrer Idee bis zum funktionierenden Betriebt führt darum über die bonacasa Professional Services.

Investoren
und Landvermit-
tlung

Marktanalyse

Arealeignungs-
prüfung

Arealeignungs-
prüfung
Wir finden für Sie das geeignete Areal für die Realisierung ihres bonacasa Konzepts oder den passenden Investor zu Ihrem bonacasa Projekt.
Wir führen eine ausführliche, datengestütze Marktanalyse einer Region oder Gemeinde für die Schaffung von neuem Wohnraum für Wohnen im Alter / generationenüber-greifendes Wohnen durch
Wir führen eine ausführliche, datengestützte Arealeignungsprüfung für ein neues Wohnangebot für Wohnen im Alter / generationenübergreifendes Wohnen auf einer spezifischen Parzelle durch.
Land- und/oder Investoreneinbringungs-entschädigung
Idee und Kapital sucht Standort: Wir finden den idealen Standort für den Bau einer Immobilie mit bonacasa Konzept.
Idee und Bauland sucht Kapital: Auf Basis eines verfügbaren Baulands finden wir den passenden Investor für den Bau einer Immobilie mit bonacasa Konzept.
Projektermöglichungs-entschädigung
Mit dem bonacasa Rahmenvertrag für Objektvermittlung und Projektumsetzung begleiten wir Sie von der Identifikation über Vermittlung und Planung bis hin zur Inbetriebnahme Ihrer Immobilie mit bonacasa Konzept.
bonacasa Marktanalyse
Wir liefern Ihnen eine fundierte Marktanalyse, damit Sie klar und datengestützt entscheiden können, ob ein gemeinschaftsorientiertes Wohnangebot mit Dienstleistungen im bonacasa Konzept am definierten Standort Potenzial hat.
bonacasa Arealeignungs-
prüfung
Wir prüfen die Eignung Ihres Areals, damit Sie datengestützt entscheiden können, ob ein gemeinschaftsorientiertes Wohnangebot mit Dienstleistungen im bonacasa Konzept am Standort realisierbar ist.
bonacasa Grobkonzept
Wir zeigen in einem Grobkonzept auf, ob und in welchen Varianten das bonacasa Konzept in eine Immobilie integriert werden kann und welche einmaligen und wiederkehrenden Kosten zu erwarten sind.
bonacasa Smart Building
Technische Machbarkeits-
studie
Das Smart Building Konzept schafft Klarheit bei der Umsetzung intelligenter Wohnlösungen. Im ersten Teil des Konzepts wird die Machbarkeit geprüft, indem die technischen Voraussetzungen analysiert und Risiken frühzeitig erkannt werden und eine saubere Integration sichergestellt wird.
bonacasa Smart Building
Wirtschaftlichkeits-
studie
Das Smart Building Konzept schafft Klarheit bei der Umsetzung intelligenter Wohnlösungen. Im zweiten Teil des Konzepts wird die Wirtschaftlichkeit geprüft, indem Investitionen und Einsparungen analysiert und gegenübergestellt werden.
Kantonales Zertifikat für
Betreutes Wohnen
Wir übernehmen alle erforderlichen Schritte zur Erlangung des kantonalen Zertifikats für betreutes Wohnen und ermöglichen dabei die soziale Anerkennung der Immobilie (ESG) sowie die damit verbundenen finanziellen Vorteile.
bonacasa Smart Living
Bauplanprüfung
Eine umfassende Prüfung von Bauplänen anhand der bonacasa Baustandards mit mehreren hundert Prüfpunkten für mehr Barrierefreiheit, Sicherheit und Wohnqualität.
bonacasa Smart Living
Bauherrenberatung:
Phase 2, Vorstudie
Mit der Smart Living Bauherrenberatung in der Vorstudienphase unterstützen wir Bauherren und Investoren bei der Definition des Bauvorhabens, prüfen die Machbarkeit, organisieren das Projekt und erstellen Budget sowie Terminplan. Durch klare Strukturen und Kriterien begleiten wir die Planerauswahl und schaffen so eine solide Basis für ein erfolgreiches Projekt mit Fokus auf Sicherheit, Barrierefreiheit, Komfort und Energieeffizienz.
bonacasa Smart Living
Bauherrenberatung:
Phase 3, Projektierung
Mit der Smart Living Bauherrenberatung in der Projektierungsphase unterstützen wir Bauherren und Investoren dabei, Anforderungen an Sicherheit, Barrierefreiheit, Komfort und Energieeffizienz frühzeitig und strukturiert in die Planung zu integrieren – mit dem Ziel, die Zukunftsfähigkeit und den langfristigen Werterhalt der Immobilie nachhaltig sicherzustellen.
bonacasa Detailkonzept
Sicherheit
Mit dem Detailkonzept Sicherheit verbinden wir Gebäudeintelligenz, Zutrittssysteme, Kommunikationsschnittstellen und Notruflösung zu einem integrierten Sicherheitsnetz
bonacasa Detailkonzept
Gemeinschafts-
flächen
Mit dem Detailkonzept Gemeinschaftsflächen erhalten Sie einen fachplanerischen Vorschlag zur Ausgestaltung der Gemeinschaftsflächen inklusive technischer Infrastruktur, Möblierung und Ausstattung und stellen sicher, dass diese optimal auf die gewählte bonacasa Smart Living Solution angepasst ist.
bonacasa Smart Living Bauherrenberatung: Phase 4, Ausschreibung
Mit der Smart Living Bauherrenberatung in der Ausschreibungsphase steigern wir die Qualität und Zukunftsfähigkeit Ihres Bauprojekts – durch klare Projektanforderungen, ESG-konforme Ausschreibungen und strukturierte Vergabeverfahren.
bonacasa Marketing Services: Grundlagen
Der Schlüssel zu erfolgreicher Immobilienvermarktung sind die richtigen Grundlagen. Wir liefern sie: eine klare Strategie und die passenden Medien, damit Sie die bonacasa Zielgruppe gezielt und wirkungsvoll ansprechen.
bonacasa Marketing Services: Erstvermietung
Von der Positionierung bis zur Erstvermietung: Wir stellen sicher, dass Ihr Immobilienprojekt die richtige Zielgruppe erreicht und schnell sowie professionell vermietet wird.
Onboarding und Inbetriebnahme
Mit dem Onboarding & Inbetriebnahme Service werden alle nötigen Voraussetzungen geschaffen, um eine bonacasa Smart Living Solution zuverlässig betreiben zu können.

Das sagt: Hans Stöckli, ehem. Ständerat Kanton Bern und Stadtpräsident von Biel
«bonacasa hat uns mit ihrem vernetzten Ansatz überzeugt und uns darin unterstützt, das Pflegeheim im Stadtzentrum anstatt am Stadtrand zu bauen und mit altersgerechten Wohnungen zu kombinieren.»
Unser Impact
auf ESG
Unsere innovativen Wohnkonzepte steigern nicht nur die Lebensqualität Ihrer BewohnerInnen, sondern verbessern auch das ESG-Rating Ihres Immobilienportfolios.
Mit den Angeboten aus unseren Smart Living Modulen «Gemeinschaftsfläche», «Services», «24/7 Sicherheit» und «Kontaktpunkte» bedienen wir eine Vielzahl von S-Bewertungsfaktoren aller ESG-Referenzsysteme in Themenbereichen wie «eigenständiges Leben», «Sicherheit», «Komfort», «Soziale Vernetzung», «physische und psychische Gesundheit». Mit unseren Smart Building Standards und unseren Angeboten aus dem Kontaktpunkte-Modul öffnen wir Ihnen den Weg, zur Verbesserung der E- und G-Bewertungsfaktoren.

Bereit für Wohnen mit Zukunft?
Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch buchen.