Reinigungsservice
- selineschneider4
- 23. Juli 2024
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. März
bonacasa hat seit jeher das Ziel, den Alltag für alle – und besonders im fortgeschrittenen Alter – so komfortabel und sicher wie möglich zu gestalten.
Als Pionierin beschreiten wir neue Wege, bewährtes weiterzuentwickeln. Es ist unser Anspruch, mit Neugier und Weitsicht neue und zukunftsweisende Lösungen für künftige Bedürfnisse zu finden. Gehen auch Sie mit uns neue Wege und nutzen Sie die Sommerzeit für eine Veränderung. Zum Beispiel indem Sie sich eine Wohnungsreinigung gönnen oder sich im Haushalt unterstützen lassen. Probieren Sie es einfach aus – wir werden Sie begeistern!
«Eine neue Ära des Wohnens für alle Generationen»
Susanna Hächler erzählt aus Ihrem Leben

«Hier wohnen zu können, ist für uns das Gelbe vom Ei.»
Susanna Hächler lebt seit 42 Jahren in Münchenbuchsee und möchte, wie sie sagt, nirgendwo anders leben. Zusammen mit ihrem Sohn Mike, der aufgrund eines Skiunfalls halbseitig gelähmt ist und an einem Schädel-Hirn-Trauma leidet, zog sie 2023 als Erstmieterin in eine 3.5-Zimmer-Wohnung im ersten Stock der neuen Überbauung Strahmhof.
Frau Hächler, wie kamen Sie auf den Strahmhof?
«Das Haus, in dem wir damals wohnten, war mir zu viel geworden, vor allem die Arbeit im Garten begann meine Hände zu schädigen. Ich hielt nach Alternativen Umschau und besuchte die Überbauung Strahmhof, als sie im Rohbau war. Was ich auf dem Grundstück des vormaligen Bauernhofs sah und auch das Konzept der Überbauung schienen für meinen Sohn und mich wie gemacht zu sein. Bereits im Juli 2022 wurden wir mit bonacasa handelseinig und ich durfte unsere neue Wohnung nach meinen Wünschen ausgestalten. Statt Riemenparkett gab’s einen soliden Plattenboden, da mein Sohn auch in der Wohnung immer die Schuhe anhaben muss. Ausserdem erhielt die Küche ein Spezialdesign: ganz in Orange mit Glasrückwand.»
Waren die Therapieangebote ein weiteres Kriterium für Ihre Wahl?
«Sicher, denn gerade im Ärztehaus gegenüber können mein Sohn und ich von professioneller Physiotherapie profitieren. Im selben Haus, das nur einen Katzensprung entfernt liegt, leistete eine Ärztin von der Hausärztinnenpraxis auch schon mal Soforthilfe bei einem epileptischen Vorfall von Mike.»
Nehmen Sie die Angebote von bonacasa in Anspruch?
«Ich erhielt einen bonacasa-Gutschein für eine Reinigung und löste diesen für die Fensterreinigung ein. Das war eine gute Wahl. Kompliment an die Haushaltshilfe, ich habe nur selten so gut gereinigte Fenster gesehen. Kurzerhand entschloss ich mich diesen Service halbjährlich zu abonnieren. Ausserdem habe ich unsere Daten für den 24/7-Notruf von bonacasa schon mal vorsorglich unserer Concierge, Frau Elena Shnaider, durchgegeben. Noch brauchen wir diesen Service nicht, aber es wird sicher einmal die Zeit kommen, wo er auch in unserem Haushalt für zusätzliche Sicherheit sorgen wird.»
Kennt man sich untereinander im Strahmhof?
«Und ob, da hat es Mitbewohner, die kenne ich schon seit über 30 Jahren. Aber auch mit Neuankömmlingen reicht die Zeit immer für einen Schwatz. Es sind gute Leute, die hier leben. Ein Mitbewohner sagte mir: «Wir leben im gleichen Haus, damit wir einander helfen können.» Dieser Satz hat mir sehr gefallen. Und eine Freundin von mir meinte kürzlich: «Susanna, Du bist richtig aufgeblüht, seit du am neuen Ort wohnst.»
Wie kommt Mike mit dem Rollstuhl zurecht?
«Mike braucht seinen Rollstuhl nur, wenn es nach draussen geht. Lift, Treppenhaus, Eingangstüre, alles ist gross dimensioniert, und er gelangt problemlos ins Freie. Einmal draussen ist es super, wie nah die für uns wichtigen Ziele liegen. In wenigen Minuten ist man bei Coop, Pizzeria, Post, Bäckerei, Apotheke, Café und Elektrogeschäft. Ganz in der Nähe ist auch das Pädagogische Zentrum für Hören und Sprache mit einem Klein-Zoo, in dem Alpakas, Esel, Zwerggeissen und Schafe leben. Und schlussendlich kommt für heisse Sommertage das nahegelegene Freibad hinzu.»
Wie sind sie mit dem Komfort in der Wohnung zufrieden?
«Ich kann um Mitternacht staubsaugen – keinen stört’s. Hinter unserer Stubenrückwand fährt der Lift rauf und runter – wir hören ihn nicht. Diese Wohnungen haben eine sehr hohe Bauqualität. Hier zu wohnen, ist das Gelbe vom Ei! Wir sehen von unserer Wohnung ins Grüne und können draussen in der Loggia den Vögeln zuschauen und zuhören. Hinten geht das Fenster zum Fussballplatz hinaus. Wenn es zu laut wird, mache ich es einfach zu – dann hört man nichts mehr. Und für Mike ganz wichtig ist der Ausblick auf das gegenüberliegende Schulhaus, in dem er drei Jahre verbrachte.»
Unser Reinigungsservice - eine saubere Sache

Was wäre, wenn Sie wertvolle Zeit und Energie sparen könnten und Ihr Leben dadurch noch angenehmer und stressfreier wäre? Unser Reinigungsservice macht es möglich. Zuverlässig übernehmen wir die uns anvertrauten und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Reinigungsaufgaben. Denn eine saubere und gepflegte Umgebung sorgt für zusätzliches Wohlbefinden.
Laden Sie jetzt die bonacasa App herunter und buchen Sie ganz einfach einen unserer zahlreichen weiteren Services!

Wir stellen vor: Elena Shnaider, Concierge bonacasa
Seit 2020 ist Elena Shnaider bei bonacasa im Einsatz. Sie betreut mit viel Elan bonacasa Siedlungen in der Region Bern und darf zurzeit die neuen Bewohner in Münchenbuchsee in der Strahmmatte und Strahmhof begrüssen. Nebst ihrem Talent für feine Desserts, ist sie in ihrer Freizeit sportlich unterwegs: seit mehreren Jahren spielt sie leidenschaftlich Volleyball.
Was ist das Besondere an deiner Arbeit bei bonacasa?
«Die Möglichkeit unterschiedliche Persönlichkeiten (Bewohner, Miterbeiter, Partners) kennenzulernen und ältere Bewohner und deren Angehörige zu unterstützen. Ich mag das Vertrauen der Leute und fühle mich gebraucht.»
Du bist immer mit einem Lächeln unterwegs. Was ist dein Geheimnis?
«Ein Lächeln und gute Laune sind immer ansteckend, deshalb versuche ich so viele Menschen wie möglich auf meinem Weg damit anzustecken. Mit einer positiven Einstellung sieht man auch Schwierigkeiten anders. Und wie heisst es so schön, Lachen und gute Laune verlängert das Leben.»
Wie viel Komfort gönnst du dir im Alltag?
«Jede freie Minute in meinem Alltag als berufstätige Mutter ist äusserst kostbar. Mein Smartphone mit verschiedenen Apps (Agenda, Gruppenchat, Musik, Shopping, Finanzen, Ideen für den Alltag, Unterhaltung usw.) erleichtert mein Leben sehr. Als Nächstes werde ich mir eine smarte Küchenmaschine wie den Thermomix zulegen.»
Dein-Lieblings-Alltagsrezept?
«Schnell, gesund und praktisch ist saisonales Gemüse vom Blech. z. B. Auberginen, Stangensellerie, Fenchel, Kartoffel, Zucchetti, Peperoni (oder was der Kühlschrank hergibt) in grosse Stücke schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen. Olivenöl darüber träufeln und nach Belieben würzen. Auf 180 Grad 15 bis 20 Minuten backen. Als Dip eignen sich Kräuterquark, Hummus oder Hüttenkäse. Bon Appetit!»
Dein Lieblingsbuch
«Seit der Schule: Fjodor Dostojewski «Verbrechen und Strafe»
Luftfeuchtigkeit - der Schlüssel zu Wohlbefinden und Gesundheit in Ihrem Zuhause
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie schlecht schlafen, öfter Kopfschmerzen haben oder sich immer wieder erkälten? Diese Beschwerden sind weit verbreitet und können unsere Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Doch wussten Sie, dass die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause dabei eine grosse Rolle spielt? Unser Partner Condair hat sich diesem Thema verschrieben.

Warum ist Luftfeuchtigkeit so wichtig?
Eine optimale Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 40 und 60 Prozent. Ist die Luft zu trocken, kann das zu vielen unangenehmen Symptomen führen:
Schlafstörungen: Zu trockene Luft kann Ihre Schleimhäute austrocknen, was zu Schnarchen und unruhigem Schlaf führt.
Häufige Erkältungen: Trockene Schleimhäute sind weniger effektiv im Abwehren von Viren und Bakterien.
Allergien und Atemprobleme: Staub und andere Allergene sind in trockener Luft stärker vertreten, was Atemprobleme verschlimmern kann.
Trockene Augen und Haut: Zu wenig Feuchtigkeit in der Luft entzieht auch Ihrer Haut und Ihren Augen Feuchtigkeit, was zu Reizungen führen kann.
Die Lösung: Integrierte Luftbefeuchtung
Mobile Luftbefeuchter können kurzfristig helfen, doch sie reichen oft nicht aus, um eine konstante und ausreichende Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten. Die einzig wirklich effektive Lösung ist eine integrierte Luftbefeuchtung, die fest in Ihre Wohnräume eingebaut ist. Diese Systeme sorgen für eine gleichmässige Verteilung der Feuchtigkeit und schaffen so ein angenehmes und gesundes Raumklima.
Ihre Gesundheit im Blick
Mit einer integrierten Luftbefeuchtung können Sie sicherstellen, dass die Luftfeuchtigkeit immer im optimalen Bereich bleibt. Das Ergebnis? Sie schlafen besser, haben weniger Kopfschmerzen und Erkältungen, und Ihre Allergien und Atemprobleme werden gelindert. Außerdem fühlen sich Ihre Haut und Augen wohler.
Condair Wettbewerb
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wir möchten gerne erfahren, wie wichtig Ihnen ein gesundes Raumklima ist und welche Rolle eine effektive Luftbefeuchtung dabei für Sie spielt. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön für Ihre Teilnahme an der Umfrage verlosen wir unter allen Teilnehmern drei Condair Cubes im Wert von je CHF 159.00. So sehen Sie mit einem Blick auf Ihrem neuen Luftqualitätsmonitor den CO2-Wert, die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur in Ihrer Wohnung.
Vivo Amriswil - einfach schöner leben
Die charmante Kleinstadt mit knapp 14'000 Einwohnerinnen und Einwohnern bietet ein grosses Kultur- und Freizeitangebot und verwöhnt Gäste ebenso wie Einwohnerinnen und Einwohner mit zahlreichen Restaurants und Cafés.